AGLAOPHONOS.

Klanginstallation, 2025.

Annual exhibition / Kunsthaus Hamburg.

Klanginstallation 2023. Hörner aus Porzellan, Sensoren, Lautsprecher, PC.
Dr. Franziska Storch (Textauszug):
An der Wand hängt ein Bündel aus weißen Hörnern. Aus diesen Porzellanobjekten von Wolfgang Block kommt ein leiser Klang: Um besser hören zu können, kommt man näher. Doch das verändert den Klang. Die Form des Hörner-Bündels erinnert an Martinshörner, die weiter gewachsen sind, also an technische Sirenen. Angeregt wurde der Künstler von den Sirenen als Fabelwesen. Halb Mensch, halb Fisch sollen sie auf hoher See gesungen haben. Die manchen Erzählungen locken sie Seefahrer in den Tod. In anderen Sagen retten sie Seefahrer. Den Sirenen in der Ausstellung kann man körperlich näher kommen, aber akustisch bleibt man ausgeschlossen. Der Klang ändert sich, ähnlich einem vorbeirauschenden Krankenwagen. Der fährt von Tür zu Tür. In den fahrenden Wagen selbst, also hinter seinen Türen, kann man nicht sehen. Und trotzdem weiß man, dass hier ein Mensch in Gefahr ist.